Hintergrund des Kunden
Ein Logistiktechnologieunternehmen mit Sitz in Südostasien wandte sich mit dem Bedarf an einer kundenspezifischen, IoT-fähigen elektronischen Waage an uns, die in ihr intelligentes Lagerautomatisierungssystem integriert werden sollte. Ihre Ziele waren die Verbesserung der Echtzeit-Bestandsgenauigkeit, die Automatisierung der Datenberichterstattung und die Reduzierung manueller Eingabefehler in Sortierzentren mit hohem Durchsatz.
![aktueller Firmenfall über [#aname#]](//style.huaying-scales.com/images/load_icon.gif)
Kundenanforderungen
• Kundenspezifischer Hardware-Formfaktor zur Integration in Förder- und Regalsysteme
• Drahtlose Echtzeit-Datenübertragung an das Cloud-WMS (Warehouse Management System) des Kunden
• Integration von Barcode-Scannen + Wägefunktion in einem einzigen Gerät
• Lokalisierte Firmware mit benutzerdefinierter Benutzeroberfläche, Mehrsprachigkeit und lagerspezifischem Workflow
• Cloud-basiertes Daten-Dashboard mit Diagnose- und Fernkalibrierungsfunktionen
Unsere Lösung
Durch die Nutzung unseres internen Forschungs- und Entwicklungsteams und der doppelten Produktionslinien lieferten wir innerhalb von 60 Tagen vom Konzept bis zur Pilotimplementierung eine vollständig kundenspezifische Smart-Waagen-Lösung.
Hardware-Anpassung
• Entwicklung eines kompakten, industrietauglichen Waagegehäuses mit Aluminiumlegierungsgehäuse für Langlebigkeit
• Integration von Wägezelle, Barcode-Scanner und TFT-Anzeigemodul
• Entwicklung einer kundenspezifischen Leiterplatte mit dualer Wireless-Funktion: Wi-Fi, 4Gund GPS
• Hinzufügen einer I/O-Schnittstelle für die nahtlose Integration mit den Förder-SPS des Kunden
Softwareentwicklung
• Entwicklung von Embedded-Firmware mit Lager-Workflow-Logik und Anti-Fehler-Algorithmen
• Integration des Cloud-Kommunikationsprotokolls mit der API des Kunden für die Echtzeit-Datensynchronisierung
• Erstellung einer mehrsprachigen Benutzeroberfläche (Englisch + Thailändisch) mit Benutzerrollen-Zugangskontrolle
• Aktivierung von Remote-Firmware-Upgrades (OTA) und Log-Diagnose für den technischen Support
• Kundenspezifische Entwicklung Mobile Application APP
Ergebnisse & Auswirkungen
Metrik |
Ergebnis |
Bereitstellungszeit |
< 3 Monate (Design bis Massenproduktion) |
Manuelle Eingabefehler |
Um über 80 % reduziert |
Datenübertragungsgeschwindigkeit |
Echtzeit, <1s Verzögerung |
Systemintegration |
Vollständig mit WMS & ERP synchronisiert |
Kundenzufriedenheit |
“Erwartungen in Bezug auf Anpassungsflexibilität und Liefergeschwindigkeit übertroffen.” |
Warum sie sich für uns entschieden haben
• One-Stop-OEM/ODM-Fähigkeit (F&E + Produktion unter einem Dach)
• Nachgewiesene Erfahrung in der Co-Design von Hardware/Software
• Schnelles Prototyping und kundenspezifische Lieferung in kleinen Chargen
• Starke Kommunikation und After-Sales-Support während der Bereitstellung
• Skalierbare Lösung, die an zukünftige Automatisierungserweiterungen angepasst werden kann
Ausblick
Nach der erfolgreichen Implementierung in 2 regionalen Lagern ist der Kunde in Phase 2 mit erweiterten Bestellungen und Anfragen nach Sprachansagefunktionen, batteriebetriebenen mobilen Einheiten und LoRa-basierter Langstreckenübertragung eingetreten.
Wir arbeiten weiterhin eng zusammen, um ihr intelligentes Logistik-Ökosystem zu verbessern.
Interessiert am Aufbau Ihres eigenen kundenspezifischen Smart-Waagen-Systems?
Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen: